Sand / Kies | Herstellung und Transport von Sand, Kies und anderen Baumaterialien | Steiermark

SAND / KIES

Schotterwerk

Das Schotterwerk besteht aus zwei großen Komponenten: Waschanlage und Trockenaufbereitungsanlage.

Waschanlage:

Zur Herstellung unserer diversen Produkte benötigen wir den Rohschotter oder auch Wandschotter genannt. Dieser wird bei uns in der Umgebung abgebaut. Beim Abbau selbst wird auf die Einhaltung behördlicher sowie naturschutzrechtlicher Auflagen größter Wert gelegt. Wenn der Schotterabbau abgeschlossen ist, werden die abgebauten Flächen Bescheidkonform wieder verfüllt. Je nach Gebiet werden die verfüllten Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung hergerichtet oder als Waldfläche rekultiviert.

Um den Rohschotter verarbeiten zu können, wird das Rohmaterial  gewaschen, und in die einzelnen Fraktionen abgesiebt. Dabei kommt eine Siebanlage der Firma Binder&CO zum Einsatz. Mit dieser Anlage können bis zu 120 to/Std Rohschotter gewaschen und gesiebt werden. Im Hinblick auf die Ressourcenschonung, wird das benötigte Wasser für die Bebrausung in einem Kreislaufsystem geführt. Mit dieser Anlage wird der sog. gewaschene Riesel in den folgenden Fraktionen getrennt:

4 – 8 mm ; 8- 16mm; 16-22mm ; 22-45 mm

Der erzeugte Sand, noch mit Feinteilen behaftet, gelangt dann in die nächste Anlage. Um die kleinsten Bestandteile aus dem vorgewaschenen Sand zu trennen, kommt eine Compact Anlage der Firma CAB zum Einsatz. Mit dieser Anlage wird das sog. abschlämmbare Material, mit einem Durchmesser von kleiner als 0,063 mm, zum Großteil aus dem Sand entfernt. Dabei entstehen der Betonsand und der Estrichsand. Bei der Herstellung des Estrichsandes werden noch mehr Feinteile mit Hilfe der Compact Anlage aus dem Ausgangsmaterial entfernt.

Trockenanlage:

Die Trockenaufbereitungsanlage besteht zum Einen aus der Splittanlage und zum Anderen aus den Siebmaschinen, welche die einzelnen Fraktionen trennt bzw. absiebt. In der Trockenaufbereitungsanlage werden Betonschotter, Putzsand, Splitt, Steinmehl und ungewaschener Riesel in den verschiedensten Körnungen erzeugt.

Trocken aufbereitetes Material (RK) mm t / m³
Betonschotter0 – 22 mm1,8
Betonschotter0 – 16 mm1,8
Putz- / Mauersand0 – 8 mm1,6
Rollschotter40 – x mm1,6
Erde, ungesiebt1,6
Erde, gesiebt0 – 8 mm1,6
Sand/Humus Gemisch „natürlicher Bodenfilter“0 – 8 mm1,6
Splitt – Steinmehl (KK) mm t / m³
Steinmehl – Kabelsand0 – 3 mm1,4
Splitt3 – 7 mm1,6
Splitt7 – 12 mm1,6
Steinbruchmaterial (KK) mm t / m³
Bruchschotter0 – 32 mm1,8
Bruchschotter0 – 63 mm1,8
Bruchschotter16 –32 mm1,8
Bruchschotter40 – 70 mm1,8
Recyclingmaterial (KK) mm t / m³
Recyclingsand RMH0 – 8 mm1,6
Recyclingriesel RMH8 – 16 mm1,5
Betonrecycling RB0 – 63 mm1,8
Asphaltgranulat0 –32 mm1,8
Gewaschenes Material (RK) mm t / m³
Reibsand Sack0,06 – 1 mm40 kg Sack
Spielplatzsand gemäß Ö-Norm0,06 – 2 mm1,5
Betonsand0,06 – 4 mm1,6
Betonsand0,06 – 8 mm1,65
Korn4 – 8 mm1,6
Korn8 – 16 mm1,6
Korn16 – 22 mm1,6
Korn32 – 45 mm1,6
Dachbeschüttungsriesel16 – 32 mm1,6
Nach oben scrollen